Impressum
Urheberrecht
Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte, Abbildungen und sonstige
Inhalte/Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung bedarf
der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die SG „ARTEMIS“ Hirschau e. V.
Ausdrucke und Speicherung (Downloads) von Inhalten sind nur für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt.
Externe Links
Links zu anderen Websites und die dort angebotenen Inhalte sind außer
Verantwortung der Schützengesellschaft „ARTEMIS“ Hirschau e. V. Diese Inhalte
unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.
Mit Urteil vom 12.5.1998 (AZ 312 O 85/98) „Haftung für Links“ hat das
Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass derjenige, der Links zu anderen
Webseiten herstellt, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit verantwortet.
Dies kann nach diesem Urteil nur dadurch verhindert werden, dass der
„Verlinker“ sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Die
Schützengesellschaft „ARTEMIS“ Hirschau e. V. distanziert sich deshalb ausdrücklich
von den Inhalten aller auf ihrer Website durch Links erreichbaren Seiten. Die
Schützengesellschaft „ARTEMIS“ Hirschau e. V. übernimmt deshalb auch keine
Verantwortung für die Richtigkeit der betreffenden Inhalte, auch nicht für
deren Rechtmäßigkeit oder für die Erfüllung von Urheberrechtsbestimmungen. Die
Schützengesellschaft „ARTEMIS“ Hirschau e. V. übernimmt auch keine Haftung für
Schäden, die aus der Benutzung der angebotenen Dienste und deren Informationen
entstehen können.
Änderungs-Vorbehalt
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Trotz
aller Bemühungen und Prüfung sind Irrtümer oder Interpretationsfehler möglich.
Die Schützengesellschaft „ARTEMIS“ Hirschau e. V. übernimmt daher keine Haftung
für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten
Informationen. Insbesondere bei Terminangaben sind kurzfristige Änderungen bzw.
Terminverschiebungen vorbehalten.
Hinweis zur elektronischen Kommunikation
Elektronische Kommunikation birgt Sicherheitsrisiken. E-Mails können zum
Beispiel auf ihrem Weg durch’s Internet von Personen mit entsprechendem
Know-How blockiert, gelesen oder verändert werden. Wenn Sie uns per E-Mail
kontaktieren, so gehen wir davon aus, dass Sie mit einer Beantwortung per
E-Mail einverstanden sind. Sollte dies nicht der Fall sein, so teilen Sie uns
bitte ausdrücklich die von Ihnen gewünschte Kommunikations-Methode mit. Wenn
Sie uns verschlüsselte Daten übermitteln wollen, senden Sie uns diese bitte per
CD oder DVD und teilen Sie Ihrem Ansprechpartner bei der SG „ARTEMIS“ Hirschau
e. V. die Passwörter telefonisch oder schriftlich mit.
Nutzung von Akismet zur Vermeidung von Kommentarspam
Diese Seite nutzt das Akismet-Plugin der Automattic Inc., 60 29th Street #343,
San Francisco, CA 94110-4929, USA. Mit Hilfe dieses Plugins werden Kommentare
von echten Menschen von Spam-Kommentaren unterschieden. Dazu werden alle
Kommentarangaben an einen Server in den USA verschickt, wo sie analysiert und
für Vergleichszwecke vier Tage lang gespeichert werden. Ist ein Kommentar als
Spam eingestuft worden, werden die Daten über diese Zeit hinaus gespeichert. Zu
diesen Angaben gehören der eingegebene Name, die Emailadresse, die IP-Adresse,
der Kommentarinhalt, der Referrer, Angaben zum verwendeten Browser sowie dem
Computersystem und die Zeit des Eintrags. Sie können gerne Pseudonyme nutzen,
oder auf die Eingabe des Namens oder der Emailadresse verzichten. Sie können
die Übertragung der Daten komplett verhindern, in dem Sie unser Kommentarsystem
nicht nutzen. Das wäre schade, aber leider sehen wir sonst keine Alternativen,
die ebenso effektiv arbeiten. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für die
Zukunft unter support@wordpress.com, Betreff “Deletion of Data stored by
Akismet” unter Angabe/Beschreibung der gespeicherten Daten widersprechen.
Anschrift
Sportgruppe „ARTEMIS“ Hirschau e. V.
Wolfgang-Droßbach-Strasse 77
92242 Hirschau
www.sgartemis-hirschau.de
artemis.hirschau@gmail.com
Vorstand
1. Vorsitzender
Stefan Panzer
2. Vorsitzender
Michael Böller
Schriftführerin
Stefanie Wagner
Schatzmeister
Tobias Berger